Hahn Fleischhandel München – Premium Strohschweine aus artgerechter Haltung in Bayern
Regional. Artgerecht. Qualität, die man schmeckt.
Bei Hahn Fleischhandel München setzen wir auf Herkunft, Verantwortung und echten Geschmack. Unser Fleisch stammt ausschließlich von bayerischen Strohschweinen, die in artgerechter Haltung aufwachsen – mit viel Platz, natürlicher Bewegung und Stroheinstreu statt Spaltenboden.
So entsteht Fleisch, das nicht nur zarter und aromatischer ist, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Unsere Herkunft – Strohschweine aus Bayern
Unsere Partnerbetriebe liegen in Südbayern und Niederbayern, wo die Tiere nach höchsten Tierwohl-Standards gehalten werden.
Die Schweine werden ausschließlich am Schlachthof Motting geschlachtet – kurze Transportwege bedeuten weniger Stress und beste Fleischqualität.
So bleibt die gesamte Wertschöpfungskette regional in Bayern – vom Landwirt über die Verarbeitung bis zu unseren Kunden in München und Umgebung.
Schlachtung erfolgt im Montags – die Auslieferung immer Dienstags früh.
Was macht das Strohschwein so besonders?
Strohschweine leben in einer tiergerechten Umgebung mit:
-
mindestens 30 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben,
-
Stroheinstreu für Komfort und Bewegung,
-
Auslaufmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich,
-
kein prophylaktischer Antibiotikaeinsatz,
-
und genfreie Fütterung mit überwiegend hofeigenem, regionalem Futter.
Diese Haltung sorgt nicht nur für gesunde Tiere, sondern auch für überdurchschnittliche Fleischqualität mit feiner Marmorierung und vollem Geschmack.
Zertifizierte Qualität – Vertrauen vom Landwirt bis zur Theke
Hahn Fleischhandel ist ein kontrolierter und zertifizierter Betrieb.
Ebenso werden alle unsere PartnerBetriebe regelmäßig kontrolliert, um die Einhaltung der strengen Richtlinien zu garantieren.
So stellen wir sicher, dass jedes Stück Fleisch lückenlos rückverfolgbar ist – vom Bauernhof bis zu Ihnen.
Für Gastronomie, Metzgereien & Privatkunden
Wir beliefern Metzger, Gastronomen, Kantinen und Fleischverarbeiter in ganz Bayern – direkt, frisch und zuverlässig.
Privatpersonen können unsere Produkte ebenfalls in unserem Abholmarkt in München erwerben – zu Großhandelspreisen und in gewohnter Profiqualität.
Ob ganze Schweinehälften, Zuschnitte oder Innereien – wir stellen Ihr Sortiment individuell nach Wunsch zusammen.
So individuell wie Ihre Küche – so regional wie unsere Herkunft.
Tierwohl und Nachhaltigkeit – unser täglicher Anspruch
Ein Blick auf unsere Tiere zeigt, warum wir auf Strohhaltung setzen:
Zufriedene Schweine, die sich wühlen, spielen und bewegen können, zeigen ihr Wohlbefinden durch ihren Ringelschwanz – ein sichtbares Zeichen für stressfreie Haltung.
Diese Form der Tierhaltung steht bei Hahn Fleischhandel im Mittelpunkt – aus Respekt vor dem Tier und im Sinne nachhaltiger Lebensmittelproduktion in Bayern.
Warum Hahn Fleischhandel München?
-
100 % bayerische Herkunft
-
Artgerechte Strohhaltung
-
Genfreie Fütterung – ohne Gentechnik
-
Kurze Transportwege – Schlachtung in München
-
Zertifizierte Qualität
-
Regionaler Fleischhandel mit Tradition und Verantwortung
Hahn Fleischhandel München – Qualität aus Bayern, die überzeugt
Seit über zwei Jahrzehnten steht Hahn Fleischhandel für erstklassiges Fleisch, faire Partnerschaften und regionale Verantwortung.
Wir verbinden handwerkliche Tradition mit modernen Qualitätsstandards – für Produkte, die sowohl Metzger und Gastronomen als auch bewusste Genießer überzeugen.
➡️ Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot oder besuchen Sie unseren Abholmarkt in München.
Erleben Sie echte bayerische Fleischqualität – vom Strohschwein aus artgerechter Haltung.
1. Rüssel
Der Rüssel geeignet für Sülzen.
2. Schweine – Backen
Backen kann man einpökeln und als Suppenfleisch verwenden.
3. Kopf
Man kann ihn wunderbar im Ganzen zubereiten, er ist perfekt für Sülze und Eintöpfe, Braten oder Kesselgulasch.
4. Nacken oder Kamm
Der Nacken ist zum Braten, Grillen und Pökeln geeignet.
5. Langes Karree
Der Karre ist zum Braten, Grillen geeignet.
6. Kotelett oder Kurzes Karree
Schweinekotelett wird Kurzgebratenes serviert. Oder zum Braten, Grillen und Schmoren geeignet.
7. Schlussbraten
Das Nierenstück des Schweins wird auch als Schlussbraten bezeichnet. Ist zum Braten, Grillen und Schmoren geeignet.
8. Rückenspeck
Der Rückenspeck kommt zerkleinert in vielen Wurstsorten vor und ist Grundlage für Schmalz.
9. Bauchfleisch
Der Schweinebauch wird gekocht, gegrillt, geräuchert, an der Luft getrocknet oder gebraten. Man unterteilt ihn in Bauchfleisch, Schälrippe und Bauchlappen. Die Schälrippen essen wir gerne als Spareribs.
10. Brust, Dicke Rippe
Die dicke Rippe zum anhaltenden und langsamen Schmoren oder Kochen geeignet.
11. Schulter, Bug
Den Bug in das flache Schulterstück, das Schäufele, das dicke Schulterstück und das falsche Filet. Das Schäufele kann man zum Rollbraten verwenden
Schweineschulter eignet sich für Gulasch oder zum Kochen.
12. Haxe oder stelze
Wird als Eisbein gekocht, gegrillt oder gepökelt serviert.
13. Füße oder Pfoten
Wird als Einlage für herzhafte Eintöpfe und zur Herstellung von Sülze verwendet.
14. Filet
Das magere Schweinefilet wird kurt angebraten oder geschmort serviert.
15. Hüfte, Schinkenspeck
Die Hüfte sollte bei Mittelhitze geschmort werden und ergibt einen leckeren Braten. Mit der Schwarte kann man Pökeln und Räuchern, dass ergibt einen schönen Schinkenspeck.
16. Kugel oder Nuss
Wird zum Braten verwendet als Medaillons, Schnitzel, Steaks, Geschnetzeltes oder die Kugel als Schweinebraten.
17. Oberschale
Die Oberschale zum Braten und langes Schmoren bei mittlerer Hitze geeignet.
18. Unterschale
Die Unterschale zum Schmoren und Braten geeignet, aber auch für Rouladen, Schnitzel oder Geschnetzeltes.
Mit Schwarte kann man einen knusprigen Braten zubereiten, die Schwarte sollte mit einem scharfen Messer rautenförmige, regelmäßige Einschnitte eingeschnitten werden.
(Quellenangabe: Texte, Textauszüge mit freundlicher Genehmigung von gutekueche.at)